Die Kundalini Energie: Der Weg der Schlange
Das Konzept der Kundalini Energie hat seinen Ursprung in den alten indischen Lehren des Hinduismus. Sie wird als schlafende Energie beschrieben, die sich in der Basis der Wirbelsäule (Wurzelchakra) befindet.
Sie wird auch als Schlangenenergie bezeichnet. Die Schlange, die auch für Heilung steht, soll die eingerollte Energie an der Basis der Wirbelsäule symbolisieren.
Was genau ist die Kundalini und wie kann sie unser Leben beeinflussen?
Sie ist die transformierdende Kraft in uns, sie ist reines Licht, intelligentes Bewusstsein, sie erweckt uns aus unserem Schlaf.
Wenn sie erwacht, wandert sie die Wirbelsäule entlang, durch alle unsere Chakren, und zwar solange, bis sie im Kronenchakra angekommen ist. Diese Energie bewegt sich spiralförmig, wie eine sich nach oben hin bewegende Energiewelle.
Ihre Erweckung bringt einiges mit sich: tiefgreifende, spirituelle Erfahrungen, Transformation, erhöhte Kreativität, tiefe Einsichten in sich selbst und das Universum, und ebenso unterschiedliche Erweckungssymptome, die man nicht unterschätzen sollte. Sieh dir dazu gerne meinen Artikel an zum Thema Kundalini Activation. Hier geht´s zum Artikel!
Unsere Chakren:
Das Verständnis über unsere Chakren ist im Zusammenhang mit der Kundalini Energie entscheidend. Es gibt sieben Hauptchakren, die entlang der Wirbelsäule verteilt sind:
- Muladhara (Wurzelchakra) – Stabilität, Sicherheit, Überleben
- Svadhisthana (Sakralchakra) – Kreativität, Sexualität, Emotionen
- Manipura (Solarplexuschakra)- Willenskraft, Selbstbewusstsein, Macht
- Anahata (Herzchakra) – Liebe, Mitgefühl, Beziehungen
- Vishuddha (Halschakra) – Kommunikation, Ausdruck, Wahrheit
- Ajna (Stirnchakra) – Intuition, Einsicht, Wahrnehmung
- Sahasrara (Kronenchakra)- Spirituelle Verbindung, universelles Bewusstsein
Wenn die Kundalini erweckt ist, durchläuft sie diese Chakras und macht dort befindliche Blockaden sichtbar und hilft, sie zu lösen, was tiefgreifende innere Prozesse in Gang setzt. Negative Erfahrungen und Glaubenssätze, Verhaltensmuster werden einem nach und nach bewusst und kommen ans Licht, es gleicht einem vorübergehenden inneren, heilsamen Aufruhr, der innere Ressourcen und Potenziale freilegt und das wahre Selbst mehr und mehr zum Vorschein bringt. Es ist Prozessarbeit die sich über Jahre hinweg erstrecken kann.
Wege, die Kundalini zu erwecken:
- Meditationstechniken, Yoga, Atemtechniken, Mantras und Gesang
- innere Heilungsarbeit und stetige spirituelle Weiterentwicklung
- spontane Kundalinierweckungen
- Kundalini Aktivierung oder Kundalini Awakening Session Hier geht´s zum Artikel!
Die Kundalini Energie schläft in jedem von uns, ihre Erweckung kann unser Leben nachhaltig positiv verändern indem sie uns transformiert und unsere Perspektive auf uns selbst und auf das Leben verändert.
Herzlich, Karoline